
Erweiterung und Strukturanpassung der Grundschule und Mittagsbetreuung in Haldenwang
Die Gemeinde Haldenwang im Landkreis Oberallgäu plant die Erweiterung und Optimierung ihrer Grundschule sowie der Mittagsbetreuung, um den wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden. Ziel ist es, die räumliche Situation zu verbessern, die Betreuungskapazitäten zu erhöhen und eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen.
Die Grundschule, die derzeit 9 Klassen mit 210 Schülern beherbergt und in den kommenden Jahren weiter wächst, soll durch den Ausbau der Mittagsbetreuung ergänzt werden. Dabei werden bestehende Räume im nördlichen Gebäudeteil genutzt und durch die Bereitstellung zusätzlicher Flächen, unter anderem durch die Freigabe von Wohnungen, erweitert. Zudem ist ein moderner Heizungstausch geplant, um die Energieeffizienz zu steigern.
Das Projekt umfasst die Objektplanung für Gebäude und Innenräume in den Leistungsphasen 1 bis 9 und soll bis Ende 2027 realisiert werden. Mit dieser Maßnahme wird die Gemeinde Haldenwang ihre Bildungs- und Betreuungsangebote zukunftssicher gestalten und die Lebensqualität für Familien in der Region weiter verbessern.